Beiträge in der „Neuen Stenografischen Praxis" (1995)
Arthur von Hinüber: Die erstarrte Heiterkeit – Was das Protokoll nicht wiedergeben soll – aber auch nicht kann, in: NStPr 44/1 (1995) 1–7.
Karl Gutzler: Eine plattdeutsche Debatte in der Hamburger Bürgerschaft, in: NStPr 44/1 (1995) 7–9.
Frank Pohl: Die 12. Wahlperiode des Niedersächsischen Landtages, in: NStPr 44/1 (1995) 9–11.
Gerald Petrzik: Zur Arbeit des Bayerischen Landtags in seiner 12. Wahlperiode, in: NStPr 44/1 (1995) 11–16.
Manfred Kehrer: IBM stellt Spracherkennungsprogramm vor, in: NStPr 44/1 (1995) 16–18.
Manfred Kehrer: Deutsche Sprache – schwere Sprache. Das oder was, das ist hier die Frage, in: NStPr 44/1 (1995) 18–19.
Gabriele Böttinger: Computerkompatible Maschinenstenographie–ein neuer Aufschwung der Stenographie?, in: NStPr 44/1 (1995) 20–22.
Karl Gutzler: Zum Tode des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Friedrich Neuhausen, in: NStPr 44/1 (1995) 22–25.
Manfred Kehrer: Aktuelle Kürzungen, in: NStPr 44/1 (1995) 26f.
Arthur von Hinüber: Bis zum Überdruß: Zweifellos, in: NStPr 44/1 (1995) 28.
Peter Rostock: Reduzierung der Sprache als Problemfeld bei der redaktionellen Bearbeitung von Parlamentsreden [Fortsetzung und Schluß], in: NStPr 44/2 (1995) 29–43.
Wolf Schneider: Sohn Fritz darf kein Bergrad fahren, in: NStPr 44/2 (1995) 43–48.
Karl Gutzler: Dr. Hans Störel–65 Jahre, in: NStPr 44/2 (1995) 48–50.
Manfred Kehrer: Leipzig Open 1995–das besondere Leistungsschreiben, in: NStPr 44/2 (1995) 50–51.
Harald Prochnow: „Schreib‑Art–Eine Stilkunde"., in: NStPr 44/2 (1995) 52–54.
Manfred Kehrer: Aktuelle Kürzungen, in: NStPr 44/2 (1995) 55–56.
Das Streiflicht: Zum Thema Stenographie, in: NStPr 44/2 (1995) 56–57.
Peter Rostock: Reduzierung der Sprache: Ellipse–Ein Test ‑, in: NStPr 44/2 (1995) 57–59.
Arthur von Hinüber: Normung von Klammervermerken in Plenarprotokollen, in: NStPr 44/3 (1995) 61–75.
Karl‑Heiner Leichsenring: Die elektronische Spracherkennung und ihre Bedeutung für die Stenographischen Dienste, in: NStPr 44/3 (1995) 75–80.
Dieter Ehrenberger: 13. Wahlperiode des Hessischen Landtags, in: NStPr 44/3 (1995) 80–88.
Frank Pohl: Arthur Lux–60 Jahre Stenographielehrer und „Meistermacher", in: NStPr 44/3 (1995) 88–90.
Manfred Kehrer: Aktuelle Kürzungen, in: NStPr 44/3 (1995) 90–92.
Walter Kaden: Das Stenographische Landesamt Dresden – Symbiose von stenographischer Praxis und stenographischer Wissenschaft, in: NStPr 44/4 (1995) 93–104.
Bärbel Heising: Verbandstag 1995 in Dresden, in: NStPr 44/4 (1995) 105–106.
Teilnehmer und Ergebnisse des Verbandstages am 30. September 1995 in Dresden, in: NStPr 44/4 (1995) 107–108.
Ansprachen beim Verbandstag 1995 in Dresden, in: NStPr 44/4 (1995) 109–118.
Christine Kuthe: Fachtagung in Wernigerorde, in: NStPr 44/4 (1995) 119–120.
Manfred Kehrer: Aktuelle Kürzungen, in: NStPr 44/4 (1995) 121–123.
Arthur von Hinüber: Bis zum Überdruß: Worum es geht, in: NStPr 44/4 (1995) 124.