Beiträge in der „Neuen Stenografischen Praxis" (1998)
Walter Kaden: Vor 150 Jahren Stenographische Aufnahme der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49, in: NStPr 47/1 (1998) 1–9.
Arthur von Hinüber: Overhead. Wenn der Indikativ nicht mehr funktioniert, in: NStPr 47/1 (1998) 10–14.
Simona Roeßgen: Dienstort: Paris, in: NStPr 47/1 (1998) 15–21.
Hans‑Jürgen Bäse: Einladung zur Gedenkveranstaltung zum 200. Geburtstag von Wilhelm Stolze, in: NStPr 47/1 (1998) 21–22.
Karl Stettner: Hermann Boje im Ruhestand, in: NStPr 47/1 (1998) 22–26.
Manfred Kehrer: Ingrid Geßner verstorben, in: NStPr 47/1 (1998) 27–28.
Manfred Kehrer: Aktuelle Kürzungen, in: NStPr 47/1 (1998) 28–30.
So ne und so ne Grafen, in: NStPr 47/1 (1998) 32.
Ruth Geier: Wahlkampf und Sprache oder: Die Vermarktung der Politik(er), in: NStPr 47/2 (1998) 33–46.
Walter Kaden: Die Anfänge des stenographischen Dienstes in deutschen Parlamenten, in: NStPr 47/2 (1998) 47–53.
Simona Roeßgen: Fachtagung des Verbandes der Parlaments- und Verhandlungsstenographen 1998, in: NStPr 47/2 (1998) 53–56.
Wolfgang Behm: Karl Stettner – Rückblick auf 40 Jahre im Dienste des Bundestages, in: NStPr 47/2 (1998) 57–60.
Manfred Kehrer: Aktuelle Kürzungen, in: NStPr 47/2 (1998) 61–64.
Achtung, Satire: „Baroness Bibi". Ein Schundroman für die gebildeten Stände, in: NStPr 47/2 (1998) 65f.
Hans‑Jürgen Bäse: „Schrift und Schriftlichkeit": Stenographie, in: NStPr 47/2 (1998) 66f.
Arthur von Hinüber: Bis zum Überdruß: ..., sondern vielmehr, ... „Das macht keinen Sinn", in: NStPr 47/2 (1998) 67.
Karl Gutzler, Wilhelm Stolze als Parlamentsstenograph, in: NStPr 47/3 (1998) 69–82.
Horst Grimm: Gedenkveranstaltung zum 200. Geburtstag von Wilhelm Stolze in Berlin, in: NStPr 47/3 (1998) 82–83.
Ulrike Klotz: 42. INTERSTENO‑Kongreß in Lausanne, in: NStPr 47/3 (1998) 83–90.
Wolfgang Kiebler: Gustav Ulmer im Ruhestand, in: NStPr 47/3 (1998) 91–93.
Reinhard Berger: Hans Treschwig in den Ruhestand, in: NStPr 47/3 (1998) 93–96.
Karl Gutzler: Professorentitel für Dr. Horst Ferdinand, in: NStPr 47/3 (1998) 96–98.
Eugen Roth: Die Kurzschrift (Gedicht), in: NStPr 47/3 (1998) 99.
Lauter Bergleute: Vor Ort, in: NStPr 47/3 (1998) 99.
Alfred Vogel: Gabelsberger‑Krug, in: NStPr 47/3 (1998) 100.
Arthur von Hinüber: Bis zum Überdruß: „Weil das so ist ...", in: NStPr 47/3 (1998) 100.
Manfred Kehrer: Aktuelle Kürzungen, in: NStPr 47/3 (1998) 101–103.
Andreas Olschewski: Und es gibt sie doch! Eine letzte Replik zum Thema Maschinenstenographie, in: NStPr 47/4 (1998) 105–118.
Aus dem Reichstag, in: NStPr 47/4 (1998) 118.
Gerald Petrzik: Zur Arbeit des Bayerischen Landtags in seiner 13. Wahlperiode, in: NStPr 47/4 (1998) 119–128.
Walter Kaden: Ein Denkmal–auch den Stenographen, in: NStPr 47/4 (1998) 128.
Walter Kaden: November 1918: Stenogramm der Waffenstillstandsverhandlungen zur Beendigung des ersten Weltkrieges, in: NStPr 47/4 (1998) 129–131.
Alfred Vogel: Gabelsberger‑Ausstellung im Maximilianeum, in: NStPr 47/4 (1998) 131.
Wolfgang Theberath: Walther Hezel im Ruhestand, in: NStPr 47/4 (1998) 132–133.
Manfred Kehrer: Aktuelle Kürzungen, in: NStPr 47/4 (1998) 134–135.